Viele einzelne Dokumente sind hier verlinkt:
https://www.sand-im-getriebe.org/artikel/thema-israel-palastina
Hier werden nur die Hefte zum Thema Israel/Palästina verlinkt.
Gedruckte Exemplare von Sand im Getriebe
können zum Selbstkostenpreis per E-Mail an sand-im-getriebe@posteo.de bestellt werden.
Sondernummer 1: 2 € / Sondernummern 2 und 3: 3 € /
Sondernummer 4 und A5-Hefte (Combatants for Peace; Klagen von Südafrika und Nicaragua): 1€
-
Gaza - Waffenstillstand - Januar 2025
INHALT:
Das Waffenstillstandsabkommen: Worauf sich Israel und die Hamas geeinigt haben
Stimmen zum Waffenstillstandsabkommen
Rami Abou Jamous: Logbuch aus Gaza
„Wenn es einen Waffenstillstand gibt,was würden Sie als Erstes tun?
"Wir sind wie ein Phönix. Wir werden aus der Asche von Gaza auferstehen“.
„Die Zeit des Todes ist vorbei, es beginnt die Zeit des Nicht-Lebens“.
Erklärungen
Association France Palestine Solidarité:
Alle palästinensischen politischen Gefangenen müssen freigelassen werdenDas israelische Informationszentrum für Menschenrechte in den besetzten Gebieten (B'Tselem) begrüßt das Abkommen, aber die Katastrophe hält an
Union Juive Française pour la Paix (Französische Jüdische Vereinigung für Frieden): Endlich ein Waffenstillstandsabkommen! Für Gerechtigkeit in Palästina ist noch alles zu tun!
Jewish Voice for Peace:
Dies ist ein fragiler Waffenstillstand.Wir müssen dafür sorgen, dass er hält.Sumud
Der Botschafter des Lächelns / Gedichte / Gaza Soup Kitchen / Bauernkooperative
Analysen
Meron Rapaport: Vergesst Trump – Netanjahus Zustimmung zu einem Waffenstillstand war seine eigene Berechnung
Tariq Kenney-Shawa: Ein Waffenstillstand wird Israels völkermörderische Agenda nicht aufhalten
Trump will Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Jordanien und Ägypten umsiedeln
Die Besatzung der Westbank
Mit Trumps Segen: Annektiert Israel 2025 das Westjordanland?
Association France Palestine Solidarité : Genozid am palästinensischen Volk: Nach Gaza nun das Westjordanland
Links und weitere Artikel (Bauvorhaben Israels im Westjordanland; Israels Siedlungen sind völkerrechtswidrig)
-
Palästina - SiG-Sondernummer 3, Sept. 2024
68 Seiten - Sondernummer als pdf
THEMEN:
Palästina heute:
Gazas humanitäre Katastrophe
Vernichtung der Bildungseinrichtungen
Töten von SchülerInnen, StudentInnen und Lehrenden
Zunahme der Angriffe von Armee und Siedlern in der WestbankUNO-Beschlüsse – Geopolitik – Deutsche Politik – Gerechter Frieden, aber wie?
Gruppen in Israel und Palästina gegen Besatzung und für einen gerechten Frieden
Solidarität weltweit
-
Klagen von Südafrika und Nicaragua vor dem Internationalen Gerichtshof (2024)
Auszüge aus den Klagen von Südafrika und Nicaragua vor dem IGH,
24 Seiten (Sonderseite zu der Klage Südafrikas)KLAGE SÜDAFRIKAS gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof, 29.12.2023
Text auf Englisch - deutsche Übersetzung -
Combatants for Peace - 15 persönliche Geschichten (2024)
15 persönliche Geschichten von Israelis und Palästinensern, 36 Seiten
"Liefern Sie uns keine Waffen mehr" - Ein Gespräch mit dem Israeli Rotem Levin, der derzeit mit dem Palästinenser Osama Iliwat durch Deutschland reist. -
Gaza - SIG-Sondernummer 2, 20. Dezember 2023
pdf-Datei, 72 Seiten
- Waffenstillstand in Gaza!
- Menschenrechte gelten für ALLE!
- Niemand ist sicher, solange nicht alle sicher sind
INHALTSVERZEICHNIS (Faltblatt)
SCHWERPUNKTE:
Gaza: „Die Hölle auf Erden" / / Es droht ein Völkermord
Keine Waffenlieferungen! / Deutschlands Politik
Palästinensische und israelische Stimmen
Solidaritätsbewegungen weltweit / Frieden im Nahen Osten
Geschichtlicher Rückblick
One tiny seed
Bild: 972mag.com -
Gaza - SiG-Sondernummer 1, 19.Oktober 2023
GAZA - Oktober 2023:
"Kein Frieden ohne Gerechtigkeit - Keine Gerechtigkeit ohne Entkolonialisierung"36 Seiten
-
Weitere Veröffentlichungen
SiG-Artikel zu Israel/ Palästina; zu Gaza
Palästina und die Bewegung gegen die neoliberale Globalisierung
(Beschluss der Hauptversammlung von ATTAC Frankreich, 2002)Dieser Beschluss von November 2002 ist trotz einiger Bezüge auf die damalige Aktualität nicht veraltet, da er eine grundlegende Analyse der Situation in Palästina und Israel bietet.
„Der israelisch-palästinensische Konflikt ruft viele Polemiken und Missverständnisse hervor. Man kann auf eine breite Diskussion, die alle Demokraten einbezieht, und auf die Beantwortung zweier Fragen nicht verzichten: Worauf begründen wir unsere Solidarität mit dem palästinensischen Volk und seinen Widerstand? Welchen Prinzipien folgt eine gerechte und dauerhafte Lösung? Dabei versuche ich zu erläutern, warum bestimmte Stellungnahmen die Bewegung spalten können.“ (Alain Gresh)Inhalt:
I. ANALYSE
Welche Lösung gibt es für das Palästinaproblem?
Antisemitismus und Solidarität mit den Palästinensern
Zionismus und das jüdische Volk
Widerstand, Terrorismus und bewaffneter KampfII. DIE POSITIONEN VON ATTAC FRANKREICH
-----------------------------------------------
Broschüre der AG Palästina in Hamburg, 2008:
Schluss mit der Besatzung der palästinensischen Gebiete durch Israel
- Für die Einhaltung der Menschenrechte in Israel und Palästina
Geschichte Palästinas, Alltag der israelischen Besatzung, Freiluftgefängnis Gaza, Friedensbemühungen, EU-Politik gegenüber Palästina - Flyer