SiG 157

18.12.2024
SiG 157 "Friedensfähigkeit aufbauen" ist erschienen.

Aus der Werkstatt (unten) haben wir einige Artikel entnommen;
wir werden dort nach und nach einige Ergänzungen zum Heft einstellen.

Themen von SiG 157:
* Frieden: Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt / Friedenspolitik für die Welt des 21. Jahrhunderts / Zur russischen Nukleardoktrin / Jonas Tögel (2023): Kognitive Kriegsführung
* Umwälzungen in Syrien
* Palästina: Amnesty International: Völkermord an Palästinenser*innen in Gaza / Gaza / Libanon / Westjordanland / Israels Ziele und Strategie / IStGH: Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant /Waffenexporte und militärische Zusammenarbeit endlich stoppen!
* Grundrecht auf Asyl
* Gutes Leben für alle statt Überfluss für einige: Oxfam: Bericht zur sozialen Ungleichheit / Militär oder Sozialstaat / Steuergerechtigkeit? / Gesundheit ist ein Menschenrecht
* Attac Frankreich: Die Dringlichkeit einer sozialen und ökologischen Kursänderung
* Freihandelsabkommen EU-Mercosur
* Wie Superreiche die Klimakrise befeuern / Nein zu Lobbyisten für fossile bzw. Agrar-Konzerne auf der COP 29

Gedruckte Exemplare von Sand im Getriebe können zum Selbstkostenpreis per E-Mail an sand-im-getriebe@posteo.de bestellt werden: pro Exemplar 2 Euro zuzüglich Porto; Abonnement 15 Euro für 5 Ausgaben

Newsletter abonnieren:
https://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/sig-sandimgetriebe/

Werkstatt für SiG 157